HeaderBild
Die Anton Bruckner Privatuniversität bietet künstlerische und künstlerisch-pädagogische Studiengänge in den Sparten Musik, Schauspiel und Tanz. 2004 wurde sie als Privatuniversität institutionell akkreditiert. Sie ist als Körperschaft öffentlichen Rechts eingerichtet und wird vom Land Oberösterreich finanziell getragen.

An der Anton Bruckner Privatuniversität ist folgende Position zu besetzen:
 

Universitätslehrer*in für Zeitgenössischen Tanz & Partnering (w/m/d)

  • Beschäftigungsausmaß: 13 Wochenstunden (davon 7 SWST Lehre), 32% Vollbeschäftigung
  • Beschäftigungsdauer: vorerst befristet auf drei Jahre; bei positiver Evaluierung Dauerstelle
  • EinstufungLD 10 des Oö. Gehaltsgesetzes 2001
  • Entlohnung: Bruttomonatsgehalt ab EUR 1.447,49 (je nach anrechenbaren Vordienstzeiten)
  • Geplanter Dienstbeginn: 01. Oktober 2025
  • Auswahlverfahren: Vorauswahl durch Besetzungskommission
  •                            Hearing inkl. Lehrprobe voraussichtlich am 10.02.2025
  • Bewerbungsfrist15. Oktober 2024
  • Organisationseinheit: Institute of Dance Arts (IDA)

IDA das Institute of Dance Arts sucht eine künstlerisch-pädagogische Tänzer*innenpersönlichkeit für sein internationales Lehrenden Team. Diversität, eine große Aufgeschlossenheit und Respekt sind wichtig für uns. Unser Wunsch ist es, dass sich dies auch in Teamgeist und einer hohen Kooperationsbereitschaft äußert.
Image Video: https://www.instagram.com/p/CpR3RPfgA7u/

Anforderungen


  • Hervorragende Qualifikation im Zeitgenössischen Tanz mit umfassender, internationaler pädagogisch/ künstlerischer Erfahrung
  • Hintergrund in Trainingsphysiologie und Trainingsaufbau
  • Verbindung zur aktuellen zeitgenössischen Tanzszene
  • Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung bzw. eine gleichwertige künstlerische oder künstlerisch-pädagogische Eignung
  • Hohe Feedback-Fähigkeit, Klarheit und Differenziertheit
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Regelmäßige Anwesenheit an der Anton Bruckner Privatuniversität

Aufgaben


  • Lehrtätigkeit in den Bereichen Zeitgenössischer Tanz und Partnering
  • Vermittlung zeitgenössischer Tanztechniken, Bewegungsanalyse und diversen Bewegungsqualitäten, Floor Work
  • Vermittlung von Partnering Techniken

Kontakt & allgemeine Informationen


Die Tätigkeit der Lehrenden umfasst neben der Abhaltung von Lehrveranstaltungen die notwendigen Vor- und Nachbereitungstätigkeiten, Veranstaltungs- und Prüfungstätigkeiten, mit der Lehre verbundene Forschungs- und Verwaltungstätigkeiten, Mitarbeit in Gremien und die Betreuung und Beurteilung der Abschlussarbeiten.
 
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Institutsdirektor des Instituts für Dance Arts (IDA) Univ. Prof. Andreas Starr (T: +43 732 701000 471; andreas.starr@bruckneruni.at).
Für organisatorische Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Personal und Recht, Herr Mag. Richard Werth, LL.B. (T: +43 732 701000 292; E: personal@bruckneruni.at) gerne zur Verfügung.

Kosten, die im Zusammenhang mit einer Bewerbung an der Anton Bruckner Privatuniversität entstehen, können leider nicht ersetzt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ende des Berufungsverfahrens vernichtet.
 
Der ABPU sind Diversität und Gleichstellung gemäß ihrem Leitbild große Anliegen. Im Sinne der Gleichstellungsintentionen des Landes Oberösterreich begrüßen wir die Bewerbung von Menschen aller Geschlechteridentitäten gleichermaßen.
Diese Stellenausschreibung soll keine Personengruppe von der Bewerbung ausschließen und richtet sich an Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit, insbesondere an begünstigte behinderte Personen, deren Beeinträchtigung mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vereinbar ist. Ausschlaggebend für eine erfolgreiche Bewerbung sind allein die persönliche und fachliche Eignung für die ausgeschriebene Position.
Die Anton Bruckner Privatuniversität strebt eine vielfältige, sozial repräsentative Personalstruktur an und begrüßt daher besonders Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, Personen, die mit sozio-ökonomischen Barrieren konfrontiert waren, People of Color (BPoC) und/oder Personen aus anderen unterrepräsentierten Gruppen.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie bitte bis spätestens 15.10.2024 ausschließlich auf elektronischem Weg an unser Bewerber*innen-Portal https://jobs.bruckneruni.at.
Informationen über Ihre Betroffenenrechte gemäß Art. 13 DSGVO sowie die Datenschutzerklärung der Anton Bruckner Privatuniversität finden Sie unter https://www.bruckneruni.at/datenschutz/.
Internationalität
Selbständiges Arbeiten in einem kleinen, dynamischen Team
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×